Folgende WordPress-Plugins sollten Sie auf jeden Fall auf Ihrem Blog installieren. Alle aufgezählten Plugins, sind auch auf diesem Blog installiert und haben sich als sehr nützlich und hilfreich erwiesen.

Das All in One SEO-Plugin unterstützt Sie Ihren Blog für Suchmaschinen zu optimieren.

Antispam Bee beschützt Sie vor Kommentarspam. Sie können einstellen, was mit dem Spam passieren soll. Entweder kann dieser direkt gelöscht werden oder dieser wird markiert und Sie müssen diesen anschließend per Hand löschen.

chCounter ist zwar kein Plugin für WordPress, liefert aber ausführliche Besucherstatistiken, die mit Hilfe von folgendem Plugin in der Sidebar des eigenen Blogs angezeigt werden können.
Bemerkung:
Falls Sie die Statistiken nicht Ihren Besuchern zur Verfügung stellen möchten, reicht Google Analytics aus.

Mit Hilfe von „chCounter Widget“ können Sie die gesammelten Daten aus chCounter in Ihrer Sidebar anzeigen lassen.

Einfache Kontaktformulare können mit diesem Plugin schnell und komfortabel erstellt werden.

„Really Simple CAPTCHA“ beschützt Ihr Kontakformular vor Spam und Missbrauch.

„Secure WordPress“ schließt Sicherheitslücken und beschützt somit Ihren Blog u.a. vor Hackern.

Mit „Share This“ können Sie „Social Buttons“ integrieren. Unter dem obigen Link erhalten Sie eine Installationsanleitung.

Ein Plugin zur Verwaltung und Anzeige der Tags von einzelnen Beiträgen.

Diesen Editor brauchen Sie unbedingt. Damit können Sie fast jede Formatierung bequem per Knopfdruck erreichen.

Hiermit werden Sie Ihren Seitenaufbau um ein vielfaches beschleunigen können.

Ein weiteres Plugin, um den Seitenaufbau zu beschleunigen. Dieses fast JavaScript- und CSS-Dateien zusammen.
Der Download über die offizielle Plugin-Seite von WordPress scheint im Moment nicht zu funktionieren. Deshalb hier die Links der Plugin-Seite:
- https://omninoggin.com/wordpress-plugins/wp-minify-wordpress-plugin/
- https://wordpress.org/extend/plugins/wp-minify/ (Dieser Link funktioniert zur Zeit nicht (19.2.2012)!)
- https://code.google.com/p/minify/downloads/list

Mit Feedburner können Sie Ihren RSS-Feed optisch anpassen. Außerdem geben Sie damit die Möglichkeit, diesen durch Social-Buttons weiter verbreiten zu können.Bevor Sie das Plugin einsetzen können, müssen Sie hier Ihren RSS-Feed registrieren.

Um Google Analytics verwenden zu können, müssen Sie sich erst ein Google-Analytics-Konto bei Google erstellen. Anschließend geben Sie bei diesem Plugin nur noch Ihre ID ein. Der Eingriff in den Quellcode entfällt somit.

Um sich die Analysen bequemer anschauen zu können, können Sie mit diesem Plugin fast alle Daten sich auf dem Dashboard anzeigen lassen.

Damit können Sie andere Seiten oder Blogs automatisiert anpingen/benachrichtigen lassen, wenn Sie einen neuen Artikel veröffentlichen. Außerdem werden Sie davor bewahrt, dass diese zu oft in kurzer Zeit angepingt werden und Sie als Spammer eingestuft werden.

Dieses Plugin erzeugt eine spezielle Sitemap in Form einer XML-Datei. Diese hilft den Suchmaschinen Ihre Seite besser indexieren zu können.

Da das ein oder andere Plugin in der Breite ziemlich viel Platz benötigt, wird die Ansicht mit einem Menü auf der linken Seite ziemlich unübersichtlich. Jedoch können Sie mit diesem Plugin Platz schaffen, indem das Menü nach oben verschoben wird.
Weitere sehr nützliche Plugins können Sie auch hier finden. Diese Seite war meine erste Anlaufstelle und hat mir sehr geholfen!